"Tears of Gold " (Faunenfluch 2) von Cosima Lang: Hier findest du eine ausführliche Rezension zum zweiten Teil der Dilogie rund um Gaia und den Krieg zwischen Faunen und Menschen.
Fantasy Jugendbücher ab 14 Jahre

„Tears of Gold“ von Cosima Lang (Faunenfluch 2)

Zu Stein erstarrt und doch erwacht, eine unsichere Zukunft zwischen Faunen und Menschen – „Tears of Gold“ von Cosima Lang ist ein würdiger Abschluss ihrer Faunenfluch Dilogie.

Klappentext – darum geht es in diesem High Fantasy Roman:

**Eine Liebe gegossen aus Tränen und Gold**

Ophelias Schicksal scheint besiegelt. Sie steht vollkommen unter dem Bann des mächtigen Fluchs, der ihre Blutlinie schon seit Generationen bedroht. Nur Andros, der Herrscher der Faune, kann sie retten, und ohne es zu begreifen, findet Ophelia sich in ihrer alten Heimat wieder. Doch ist sie nun ohne den Mann, dem sie sich stärker verbunden fühlt denn je. Verstört von den Ereignissen macht sie sich erneut auf nach Gaia, um nach den Wurzeln ihres Schicksals zu suchen. Auf der gefahrvollen Reise erfährt sie immer mehr über sich selbst sowie über Andros‘ Rolle – während die dunklen Machenschaften ihrer Gegner beide Welten bis auf die Grundfesten bedrohen.

Meine Rezension von „Tears of Gold“ von Cosima Lang:

Nachdem der erste Band Faunenfluch in einem Schwung verschlungen wurde, hat Manuel mich mit dem zweiten Band überrascht und ich musste tatsächlich direkt starten.

Der High Fantasy Roman startet etwa drei Monate, nachdem Ophelia Andros‘ Herz zertrümmert hat und ihre Steinform zu bröckeln beginnt. Sie weiß nicht, wie sie dorthin gekommen ist und wie lange sie dort stand.

Ihr Bruder verfrachtet sie daraufhin direkt ins Krankenhaus, während er sämtliche Angestellte entlässt, weil er während ihrer Abwesenheit Hetze gegen Gaias Bewohner betrieben hat und sich sonst rechtfertigen müsste, wieso Ophelia putzmunter vor ihnen steht.

Doch Ophelia lässt sich nicht einsperren und flüchtet dank ihrer Freunde aus Gaia aus ihrem ehemaligen Zuhause. Denn sie muss Andros retten, der sich vor den anderen Ducenai verantworten muss. Und dann ist auch noch ein drohender Krieg zwischen beiden Welten in Vorbereitung.

Ich hatte bei diesem Band leider ein bisschen das Gefühl, dass da unbedingt noch ein Abschluss aufs offene Ende geschrieben werden musste, obwohl das so ursprünglich nicht geplant war. „Tears of Gold“ hat mich, obwohl ich das Setting und die Geschichte wirklich gut fand, einfach nicht abgeholt. Es wurden viele Konflikte angeschnitten, Charaktere als Widersacher eingeführt, aber so richtig aufgelöst wurden die Situationen nicht.

Auch kam mir das Zwischenmenschliche, der Tiefgang im zweiten Teil der Dilogie viel zu kurz. Ich hätte mir Emotionen, mehr Gespräche und Handlungen in die Tiefe gewünscht. 

Und auch, wenn das Buch zu einem Happy End kam – daran hatte ich eh zu keiner Zeit Zweifel – war der Schluss ziemlich unbefriedigend. Sehr schade, denn ich hätte gern noch mehr erfahren, wäre gern noch tiefer eingetaucht in Gaia, die Geheimnisse um die Streitigkeiten und Verhältnisse zueinander.

Alles in allem ein passender Abschluss von Faunenfluch, der zumindest das offene Ende des ersten Bandes aufarbeitet und zeigt, dass die Liebe immer siegt. Jedoch kann er nicht mit dem ersten Band mithalten. Doch das ist okay, wenn man sich dennoch gern in Gaia wiederfindet, Faune beim Duell erleben möchte und magische Welten liebt.

Meine Bewertung von Faunenfluch 2:

Hier gibt es das Buch zu kaufen:

Amazon*

Thalia*

248 Seiten

Taschenbuch 12, 99 €

Erscheinungsdatum 29.4.2024

ISBN 355130551X

Viel Spaß beim Lesen!

 

Weitere Fantasy-Rezensionen findest du hier. Schau dich gern um!

Wer schreibt hier eigentlich?

*Affiliate Links (Ich bekomme eine kleine Provision über einen Kauf deinerseits)

 

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert