"Heart of Lilac" von Cosima Lang (Faunenfluch 1) ist der Auftakt in eine High Fantasy Dilogie. Hier findest du eine ausführliche Rezension.
Fantasy Jugendbücher ab 14 Jahre

„Heart of Lilac“ von Cosima Lang (Faunenfluch 1)

Ein Fluch, der Leben beendet und Erinnerungen schwinden lässt – mit „Heart of Lilac“ ist Cosima Lang ein großartiger Start in die Faunenfluch Dilogie gelungen.

Klappentext – darum geht es im High Fantasy Roman von Cosima Lang:

**Eine Liebe gemeißelt in Rache und Verrat**

Ophelias Blutlinie steht unter einem bedrohlichen Schicksal: Jede Frau ist dazu verdammt, an ihrem einundzwanzigsten Geburtstag zu Stein zu erstarren. Um diesem Unheil zu entgehen, macht Ophelia sich auf in die sagenumwobene Welt Gaia, um dort nach dem Erschaffer des Fluchs zu suchen, dem Faun Andros. Als sie dem dunklen Herrscher schließlich in seinem Palast gegenübersteht, spürt sie sofort eine unwiderstehliche Anziehungskraft, die ihr regelrecht den Atem raubt. Und dann ist da noch der gutaussehende, aber geheimnisvolle Kyros, der seine Hilfe anbietet und sie warnt, Andros niemals ihre wahre Identität zu nennen. Nach und nach gerät Ophelia in ein Netz aus Liebeswirren, Geheimnissen und Intrigen und muss alles, was sie bisher für sicher gehalten hat, infrage stellen …

Meine „Heart of Lilac“ Rezension:

Das Buch hatte ich im letzten Jahr gekauft, weil ich den Klappentext gut fand, aber lange nicht angerührt. Nach vielen Liebesromanen hatte ich dann doch mal wieder Lust auf Romantasy und dieser High Fantasy Roman von Cosima Lang hat mich komplett abgeholt.

Ophelia ist eine starke junge Frau, die sich ihrem Schicksal nicht ergeben will und deswegen nach Gaia aufbricht. Mit an ihrer Seite ihre eigentliche Leibwache Izzy, die sich zu einer guten Freundin entwickelt. Zwischen Selbstzweifeln, der Suche nach Liebe und einer Rettung können wir Ophelias Geschichte verfolgen und miterleben, wie magisch und bezaubernd Gaia und die darauf lebenden Faune sind.

Doch Faune sind nicht nur friedlich, sie besitzen auch große Macht, Magie. Und so erfährt die Protagonistin, dass Andros, der Ducenai, der sie verflucht hat, dies gar nicht mit Absicht getan hat, sondern nur den Schmerz verbannen wollte, der ihn innerlich auffraß. Dass dies so weitreichende Konsequenzen hatte, weiß er bis zuletzt nicht.

Vielleicht bin ich ein bisschen voreingenommen, denn Faune und die Magie um sie haben mich schon immer fasziniert. Mit Faunenfluch konnte ich also wieder in eine magische Welt abtauchen und die Geschichte von Andros und Ophelia mit erleben. Und es war einfach nur wunderschön, spannend und heilsam.

Verschiedene Stränge verwoben sich und die Charaktere haben allesamt Tiefgang, ohne sich groß mit Äußerlichkeiten aufzuhalten. Ich spoilere hier ein bisschen, finde es aber wichtig zu erwähnen. Es gibt in dieser Reihe nicht nur heteronormative Beziehungen, sondern auch ein queeres Faunenpaar, welches komplett selbstverständlich eingepflegt wurde. Und ich finde es toll, dass verschiedene Beziehungs- und Liebesformen komplett unaufgeregt eingepflegt wurden.

Zudem finde ich den Schreibstil von Cosima Lang, von der ich zuvor noch nichts gelesen hatte, sehr angenehm und flüssig. Es gab keine Stolperer, die mich aus der Geschichte geworfen hätten oder nicht stimmig gewesen wären. So hatte ich den ersten Band „Heart of Lilac“ innerhalb von zwei Tagen weg gelesen und den zweiten Band gleich hinterher geschoben.

Von mir gibt es daher eine absolute Leseempfehlung für diese Dilogie, die dich in eine magische Welt voller Feste, Liebe & Emotionen entführen wird und eine Fehde zwischen Faunen und Menschen zwischen Lügen, Intrigen und gebrochenen Herzen wachsen lässt.

Meine Bewertung von „Heart of Lilac“ von Cosima Lang:

Hier gibt es das Buch zu kaufen:

Amazon*

Thalia*

306 Seiten

Taschenbuch 12, 99 €

Erscheinungsdatum 29.11.2023

ISBN 3551305501

 

Viel Spaß beim Lesen!

 

Weitere Fantasy-Rezensionen findest du hier. Schau dich gern um!

Wer schreibt hier eigentlich?

*Affiliate Links (Ich bekomme eine kleine Provision über einen Kauf deinerseits)

 

Für dich vielleicht ebenfalls interessant...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert